- Geboren in Dresden, Mutter Pianistin, Vater Solobratscher der Dresdner Philharmonie
- Studium an der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden
- Aktive Teilnahme am internationalen Musikseminar in Weimar, Meisterkurse bei KS Els Bolkestein (Oper), Peter Schreier (Liedgesang) und Prof. Lore Fischer (Oratorium)
- Regieseminare bei Harry Kupfer und Joachim Herz
- Diplom und Examen Hauptstudienfach Gesang( Oper, Musical, Operette, Konzert und Liedgesang) und Gesangs - Pädagogik
- Meisterkurse bei Brigitte Fassbaender/ Els Bolkestein, Lore Fischer und Peter Schreier
- Stadttheater Plauen/ Solistin in Musical/ Oper/ Konzert
- Opernhaus Karl- Marx- Stadt/ Solistin in Oper/Musical/ Konzert
- Opernstudio der Staatsoper Dresden/Semperoper/ Opernsolistin
- Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin/ Solistin Oper und Musical
Berlin/ BRD/ Kristianstad/ Schweden/ Petersburg/Sowjetunion/ Brno/CSSR/ Castelfranco di sopra/ Italien
Privatschule mit den Schwerpunkten: Stimmtraining, Gesang, Sprecherziehung und Schauspiel. Seit dieser Zeit künstlerisch und pädagogisch freischaffend tätig
für die Interpretation der Titelpartie in der Oper
„Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke"
von Siegfried Matthus
1986: Kristianstad/ Schweden/ Konzerte
1988: Sowjetunion, CSSR/ Konzerte
1995: Premiere Schattenkomponistin / Trier / TUFA
1997: Alte Eisenbahnhalle Losheim / Saarland/ "Linie 1"/ Erfolgsmusical des Grips-Theaters Berlin/ Kinder - und Jugendtheater
1998: Alte Eisenbahnhalle Losheim / Saarland/ "The Rats"/ englisches Musical nach der Geschichte vom "Rattenfänger von Hameln"/ Kinder - und Jugendtheater
1999: Alte Eisenbahnhalle Losheim / Saarland/ Musical-Revue/ Kinder- und Jugendtheater
2005: Alte Eisenbahnhalle Losheim, Stadthalle Merzig / Saarland/ "Rampenlichter" eine Nachwuchsgala und "Brahmissimo"
2007: Alte Eisenbahnhalle Losheim, Stadthalle Merzig / Saarland/ Musiktheatercollage
2009: Alte Eisenbahnhalle Losheim / Saarland/ "Walt-Disney-Gala" eine Nachwuchsgala
2011: Premiere Schloss Namedy/ Villon-Abend
2014: Premiere Schloss Malberg/ Eifel/ Shakespeare-Abend
2017: Premiere Schloss Vianden/ Luxemburg/ Hesse-Abend
- Pädagogische Hochschule Kiel: Stimmbildung, Musik und Didaktik
- Conservatoire de Luxembourg : Gesang und Ensemble
- UGDA - Musikschule Clervaux
- „House of Music“/ Trier